![]() |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
|||
Eine Frage der Etikette![]()
Über was hat sich die Menschheit nicht alles schon Gedanken gemacht: Welche Religion ist die einzig wahre? Wie sicher ist meine Rente? Was ziehe ich heute an? Selbst große Denker wenden sich schulterzuckend ab, wenn sie mit einer dieser Fragen konfrontiert werden.
Lord Byron (1788-1824), ein Dichter der englischen Spätromantik, hat eine rigorose Faustregel parat: "Eine Frau sollte niemals beim Essen und Trinken zu sehen sein. Es sei denn bei Hummersalat und Champagner, den einzig wirklich weiblichen und zuträglichen Nahrungsmitteln." Damit wären zumindest die Frauen aus dem Benimmregelschneider, aber mit Frauen ausschließlich Hummersalat zu essen und darauf mit Champagner anzustoßen, wird auf Dauer auch langweilig - zumindest kulinarisch. Und wer weiß, was Lord Byron sonst noch so alles entgangen ist. ![]() |
![]() |
Rezepte![]() Augsburger Zwetschgenhuhn |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() bytext, Manfred J. Meding, Robert-Bosch-Straße 25, D-86470 Thannhausen
|