Animated GIF

Reflexionen

Journalisten schreiben nicht für den Leser sondern für den Chefredakteur, wird hinter vorgehaltener Hand kolportiert. Mag sein. Deshalb an dieser Stelle: Journalistische Fingerübungen aus Spaß an der Freud´ - Kommentare, Reportagen, Kurzgeschichten... >>

Portugal

Die portugiesische Sprache sei ein unverständliches Genuschel, der bacalhau (Stockfisch) völlig ungenießbar und die Algarve im Sommer total überlaufen, jammern viele Urlauber bereits auf dem Rückflug den Sitznachbarn die Ohren voll. Sie haben es meist nicht anders
verdient! >>

Bike

"Woher kommst und wohin fährst du", ist die Eröffnungsfrage, wenn
sich zwei Tourenradler unterwegs treffen. "Wie
viel Kilometer machst du pro Tag", lautet die Zweite und
schon wird aus einer beschaulichen Radtour ein äußerst harter Wettkampf! Frage: Braucht´s das? Antwort: Nein! >>

Segeln

Absolute Windstille, haushohe Wellen oder eine verstopfte Toilette lassen sich für jede Crew leicht verschmerzen. Aber wehe, das Bier geht aus! Dann brechen nicht nur für den Skipper schwere Zeiten an! >>



Die Rubrik "Special" inklusive sämtlicher Unterordner und der darin veröffentlichen Internet-Seiten dienen ausschließlich und vollumfänglich den privaten Interessen des Autors. Somit steht die Rubrik "Special" in keinster Weise in Verbindung mit allen anderen Rubriken der Homepage, die ausschließlich und vollumfänglich den geschäftlichen Interessen des Redaktionsbüros bytext dienen.



Galerie

Fotos erzählen bestenfalls eine Geschichte. Ein Schuss Ästhetik kann auch nicht schaden. Was sie genau erzählen und wie ansprechend sie sind, obliegt allerdings dem jeweiligen Betrachter. Sollte das Resultat positiv ausfallem - umso besser! >>

Essen

"Wenn ich gut gegessen habe, ist meine Seele
stark und unerschütterlich; daran kann auch der schwerste Schicksalsschlag nichts ändern", so der französische Komödiendichter
und Schauspieler Jean-Baptiste Molière (1622-1673). In diesem Sinne bleibt nur eines zu sagen: Guten Appetit! >>

Wein

"Ein trunkner Dichter leerte sein Glas auf jeden Zug. Ihn warnte sein Gefährte: Hör auf, Du hast genug! Bereit vom Stuhl zu sinken, spricht der: Du bist nicht klug! Zu viel kann man wohl trinken, doch nie trinkt man genug", so Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781). Nun denn - keine offenen Fragen mehr: Prost! >>




  
  
  
  
  
  
  


   

bytext, Manfred J. Meding, Robert-Bosch-Straße 25, D-86470 Thannhausen
Email: info at bytext de


content, fotos and layout by manfred j. meding ©2001-2025